BITTE MELDEN SIE SICH FÜR DEN GESCHÜTZTEN BEREICH AN.

Benutzername oder Passwort falsch eingegeben
ANMELDEN
Passwort vergessen?

Haben Sie noch keinen Zugang? Diesen erhalten Sie hier.

Fachbeitrag

Selbstmanagement – für Vorgesetzte und HR

Kernkompetenz für Ihre Mitarbeitenden

Was haben Mitarbeitende gemeinsam, die selbständig und effizient sind, Verantwortung übernehmen – und zugleich auf Ihre Gesundheit achten, indem sie sorgsam mit ihrem Energiehaushalt umgehen? Sie nutzen alle eine zentrale Kernkompetenz: Selbstmanagement.

Selbstmanagement bedeutet, das eigene Leben bewusst und selbstverantwortlich zu gestalten – im Einklang mit den persönlichen Werten und Zielen.

Das stärkt nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch den Unternehmenserfolg: Denn zeitliche und persönliche Ressourcen werden zielgerichtet und wirksam eingesetzt, Aufgaben sinnvoll geplant, organisiert und priorisiert. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden dabei, ihr Selbstmanagement gezielt weiterzuentwickeln!

Selbstmanagementkompetenzen Ihrer Mitarbeitenden fördern:

Wichtig: Eigenverantwortung und Entscheidungsspielräume

Übertragen Sie Ihren Mitarbeitenden Kompetenzen und gewähren Sie Ihnen Entscheidungsspielräume. Damit fördern Sie die Eigenverantwortung. Das bezieht sich auf die inhaltliche, organisatorische und methodische Gestaltung der Arbeitsaufgaben.

Aufgaben, Verantwortlichkeit und Kompetenzen regeln

Sorgen Sie für klare Zuständigkeiten und Kompetenzen. Damit optimieren Sie die Zusammenarbeit, beschleunigen die Entscheidungsfindung – und ermöglichen Ihren Mitarbeitenden, effizienter zu werden.

Ziele und Erwartungen kommunizieren

Nur Mitarbeitende, die Ziele und Erwartungen kennen, sind in der Lage zu priorisieren und den Zeit- und Ressourceneinsatz zu planen.

Gesundheitsverhalten fördern

Machen Sie Selbstfürsorge zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur. Dazu gehört: Grenzen erkennen und akzeptieren sowie Erholungszeiten und digitale Auszeiten zu respektieren. Denken Sie daran, dass Führungskräfte eine Vorbildfunktion für gesundheitsorientiertes Verhalten haben.

Selbstmanagement stärken

Movis unterstützt Sie dabei, das Selbstmanagement Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Wir sind gerne für Sie da!

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, nicht erforderlich und kann jederzeit abgelehnt oder widerrufen werden. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zustimmungseinstellungen anpassen

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites genutzt werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, sofern sie für den reibungslosen Betrieb dieser Website unerlässlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese Website verwendet unterschiedliche Cookie-Typen, darunter solche, die von Drittanbietern gesetzt werden, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in der Cookie-Erklärung auf unserer Website zu ändern oder zurückzuziehen. Weitere Informationen über uns, unsere Kontaktdaten und die Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Erforderliche Cookies sind wesentliche Bestandteile, die das reibungslose und sichere Funktionieren der Plattform gewährleisten. Diese Cookies dienen in der Regel mehreren wichtigen Zwecken und können nicht deaktiviert werden.

Cookie
Funktion zur Überprüfung von Dateiduplikaten
Cookie
Funktionale WordPress-Cookies
Beschreibung
Erforderliche Cookies für die Verwaltung der Anmeldesitzungen der Benutzer, authentifizieren die Benutzer und ermöglichen einen sicheren Zugang zu Konten, um sensible Bewerber- und Arbeitgeberdaten zu schützen. Z.B. wordpress_logged_in_*, wordpress_sec_*, wp-settings- und ähnliche.

Cookie
GRECAPTCHA
Beschreibung
Diese Cookies helfen dabei, die Website gegen potenzielle Sicherheitsbedrohungen durch Bots zu schützen, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden und den unbefugten Zugriff zu verhindern, wodurch der allgemeine Schutz der Nutzerdaten verbessert wird.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen.

Cookie
_fbp
Beschreibung
Cookies zur Nutzung der Webseite. (z.B. IP-Adresse)

Cookie
_fbp
Beschreibung
Registriert statistische Daten über das Verhalten der Nutzer auf der Website. (Google
Analytics)